Auf der Wäscheleine Gottes
Momente der Langeweile und des Nichts Tuns – eben wie auf der Wäscheleine des Lebens oder Gottes zu hängen – haben wir wirklich verlernt und erscheinen uns eher als unangenehm. Unser Leben ist geprägt von Leistung und ständigem Tun. Das ist unter anderem einer der größten Hebel uns in einem Halbschlaf zu halten, denn Menschen, die sich Zeit des NichtsTuns nehmen, werden ihre innere Stimme und den Ruf des Lebens wieder beginnen zu hören und ihr Leben sowie die Welt in der wir leben hinterfragen. Wir sprechen in diesem Podcast über die Herausforderungen, aber auch Wege, wie wir unsere schöpferische Kraft und unsere Seelenstimme wieder aktivieren können, indem wir uns demütig und bewusst auf der Wäscheleine Gottes aushängen und trocknen lassen, indem wir uns Momente nehmen, in denen wir einfach nur sein dürfen, egal wie geschäftig das Leben um uns herum auch sein mag.